Potentialanalyse 8R
Im Rahmen der beruflichen Bildung werden persönliche Stärken und Schwächen der Schüler*innen ermittelt.
Im Rahmen der beruflichen Bildung werden persönliche Stärken und Schwächen der Schüler*innen ermittelt.
Das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur informiert die Eltern über die beruflichen Möglichkeiten nach dem Abschluss. Für Eltern der Vorabschlussklassen.
Im Rahmen der beruflichen Bildung werden persönliche Stärken und Schwächen der Schüler*innen ermittelt.
Mit dem Zwischenzeugnis kann Ihr Kind für die Wirtschaftsschule ab dem Schuljahr 24/25 angemeldet werden. Falls der Notenschnitt von 2,66 in den Fächern Mathematik, Englisch, Deutsch nicht erreicht wurde, besteht die Möglichkeit zur Anmeldung zum Probeunterricht. Bitte zur Anmeldung mitbringen: Zwischenzeugnis Geburtsurkunde Nachweis über ausreichenden Masernschutz
Die Schüler*innen der Abschlussklassen der WS, die im Fach Übungsunternehmen ihre Abschlussprüfung ablegen, wählen das Thema ihrer Hausarbeit.
Die Schülerinnen und Schüler der Vorabschlussklassen werden über die Teilnahme an der Vocatium Berufsmesse informiert. 2. Stunde: 10c 3. Stunde: 10d 4. Stunde: 9a 5. Stunde: 9R
Die Schüler*innen der Vorabschlussklassen belegen an diesem Vormittag Workshops mit Referenten aus verschiedenen Berufsbereichen und Berufsfachschulen. Sie werden somit aus erster Hand über diese Berufe informiert.
Lernen Sie unsere Schule kennen! Kommen Sie ins Gespräch mit unseren Lehrerinnen und Lehrern, informieren Sie sich bei den Vertreterinnen unserer Eltern und machen Sie sich einen Eindruck von der familiären Atmosphäre unserer Schule. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Während des Vormittags besteht auch die Möglichkeit an einer Infoveranstaltung der Wirtschaftsschule oder der Realschule...
Wir informieren die Eltern der 6R (Realschule) über die beiden Zweige (Wirtschaft II & Spanisch IIIa) die für die 7. Klasse gewählt werden können.